IOT Multisensor-System

Sie suchen nach einer unkomplizierten Lösung, um schnell und effizient Testmessungen oder Messexperimente durchzuführen? Ihre Messaufbauten sollen flexibel sein, ohne zeitintensive Installationen oder aufwendige Verkabelungen? Dann haben wir die perfekte Lösung für Sie!

Herausforderungen bei Testaufbauten & Mess-Experimenten

Unflexibler Messaufbau – Herkömmliche Sensorlösungen erfordern aufwendige Kabelinstallationen, die nicht nur zeitintensiv sind, sondern auch den Messaufbau unflexibel machen. Jedes zusätzliche Kabel bedeutet mehr Aufwand, und Änderungen an der Messanordnung sind kompliziert und schwer umzusetzen. Das erschwert spontane Anpassungen und verlängert die Vorbereitungszeit erheblich.

Hoher Installations- und Programmieraufwand – Die Integration vieler Sensoren in ein Testumfeld ist nicht nur mit mechanischen Herausforderungen verbunden, sondern auch mit erheblichem Programmieraufwand. Oft müssen Messdaten erst umständlich ausgelesen, verarbeitet und in eigene Systeme integriert werden. Dies bindet Fachkräfte und erschwert eine schnelle Umsetzung neuer Messaufbauten.

Kostenintensive Nutzung – Sensoren werden häufig nur für einzelne Testreihen benötigt, doch der Kauf und die Integration lohnen sich oft nur für langfristige Anwendungen. Zusätzlich ist der Umbau bestehender Sensorkonfigurationen aufwendig, da oft neue Komponenten oder Softwareanpassungen notwendig sind. Das macht Messprozesse ineffizient und teuer, besonders wenn Tests in wechselnden Umgebungen durchgeführt werden müssen.

Das Multisensorsystem

Mit dem orbit-Multisensorsystem können Sie unkompliziert messen. Ein System besteht aus einem Gatewaykoffer und fünf oder mehr Sensorknoten. Die Sensorknoten haben eine eigene Stromversorgung und haben eine Reichweite von 10 Metern. Die Sensorknoten werden ohne weitere Eingriffe in Maschinen oder Systemen angebracht und nehmen Sensordaten auf. 

IoT Sensoren und Multi-Sensorsystem mit unterschiedlichen Gehäusen

Der Gatewaykoffer befindet sich unauffällig im Abstand bis zu 10 Meter zu den Sensorknoten. Der Gatewaykoffer sendet seine Daten per WLAN oder LTE an eine Datenbank.

Multisensorik

Unsere Multisensorik beinhaltet kleine Leiterplatten von gerade mal 28.5 mm x 15 mm. Auf dieser befinden sich 10 integrierte MEM Sensoren. Um echte Sensordatenfusion zu ermöglichen nutzen wir Multisensoren, da diese von einem Punkt aus genügend unterschiedliche Daten liefern. In der Weiterverarbeitung entsteht nicht nur der Wert des Sensors, sondern ein neues Bild der Situation. Die Multisensorik kann zu jedem Zeitpunkt alle 10 Sensordaten liefern:

IoT Sensoren im Multi-Sensorsystem

Das Daten-Cockpit

Mit dem orbit System erhalten Sie neben Multisensoren auch eine Datenanzeige. Diese können Sie als Ihr Kontroll Cockpit sehen. Es ist sehr flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassbar. Egal ob Sie Messungen für die Produktion oder für andere Szenarien machen möchten. In Ihrem Daten-Cockpit bekommen Sie Rohdaten aber auch ausgewertete Daten angezeigt:

  • Ihre Produktionsstabilität
  • Einzelne und wiederkehrende Extremereignisse
  • Prozesskennzahlen
Dashboard des Daten-cockpits, kennzahlen anzeige und datenverarbeitung im hintergrund.

IoT Sensoren und Gateways

OEM-Produktbild, von oben fotografiert

Das OEM-Gateway wird in Deutschland handgefertigt. Es kommt betriebsfertig bei Ihnen an, bringt die wichtigsten Standardanschlüsse mit und ist an alle Ihre Wünsche anpassbar

Maße:
Länge 115 mm
Breite 105 mm
Höhe 50 mm

Das OEM-Gateway ist ein guter Start, wenn Sie Ihr eigenes Multisensorik IoT-Produkt auf den Markt bringen möchten.

Multi-Sensorsystem im Industriegehäuse

Das Industrie-Gateway wird in Deutschland handgefertigt. Es ist einfach und schnell installiert und kann sofort multisensorische Daten erheben. Die Daten werden mit HTTPS oder MQTT in die Cloud geschickt.  Lassen Sie sich das Gateway nach allen Ihren Wünschen anpassen!

Maße Industriegehäuse:
Länge 169 mm
Breite 122 mm
Höhe 75 mm

Maße Hutschienengehäuse:
Länge 142 mm
Breite 110 mm
Höhe 54 mm

Überwachen Sie Ihre Fertigungs-Prozesse mit dem Industriegehäuse-Gateway. Das Gerät ist fertig entwickelt und kompatibel zu allen Industriestandards

Multi-Sensorsystem im Transportkoffer

Der Orbit-Koffer wird in Deutschland handgefertigt. Das Gerät kommt betriebsfertig bei Ihnen an. Es läuft autark durch LTEAnbindung und die Daten werden mit HTTPS oder MQTT in die Cloud geschickt. Installieren Sie die Multi-Sensoren innerhalb von 10 Minuten und legen Sie noch heute unkompliziert los!

Bitte beachten Sie, dass nur unsere Kallisto-Sensorknoten standardmäßig kompatibel sind.

Maße:
Länge 115 mm
Breite 105 mm
Höhe 50 mm
Kabel 1800 mm 

Mit dem Orbit-Koffer können Sie kurzfristige multisensorische Messaufgaben ohne Aufwand bearbeiten.

IoT Sensoren mit Multisensorischer Datenaufnahme

Trotz der kompakten, rechteckigen Gehäuseform sind immer 10 Sensoren integriert:

  • Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Lichtstärke
  • CO2-Gehalt, IAQ-Index, VOC-Werte
  • Beschleunigung, Drehbewegung, Magnetfeldänderung

Wählen Sie verschiedene Gehäuse, oder lassen Sie sich ein neues von uns entwerfen! Auf Ihre Anfrage erweitern wir den Sensorknoten mit weiterer Sensorik. 

Maße Standardgehäuse:
Länge 71 mm
Breite 36 mm
Höhe 25 mm

Maße Regenschutzgehäuse (zylindrisch):
Durchmesser 72 mm
Höhe 144 mm

Die Multisensorik-Sensorknoten bilden das Erweiterungspaket für alle unsere Gateways.

Treten Sie mit uns Kontakt für Ihre Fragen zu Ihrem individuellen Produkt!